Liebe Freunde natürlicher Gesundheit!
Wir Menschen leiden immer häufiger unter den Folgen sogenannter Zivilisationskrankheiten. Herz- und Kreislaufprobleme, Übergewicht, Diabetes schreiten immer weiter voran. Klar, die Ernährung spielt hier eine ausschlaggebende Rolle, aber auch der Mangel an Bewegung. Wir sitzen einfach zu viel.
Ausnahmen gibt es natürlich auch. Diese Menschen möchte ich hier nicht ansprechen.
Wir stehen früh auf und setzen uns an den Frühstückstisch.
Auf dem Weg zur Arbeit sitzen wir im Auto oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
In der Arbeit, entsprechend des Jobs, sitzen wir wieder.
Zu Hause lässt man den Tag dann vor dem Fernseher, natürlich im Sitzen, ausklingen.
Sitzen begleitet uns durch unser Leben. Und es nimmt langsam überhand.
Auch die Muskulatur baut durch ständiges Sitzen ab. Und unsere Körperhaltung verändert sich. Wir bekommen eine regelrechte „Fragezeichen-Figur“.
Vielleicht kennen ein paar von Ihnen auch den Zeichentrickfilm „Wall-E“.
Hier wird in erschreckender Weise gezeigt, was mit unserem Körper und mangelnder Bewegung in der Zukunft passieren könnte.
Aber warum ist das so? Und was hat das mit Rückenschmerzen zu tun?
Das ist leicht erklärt.
Wenn wir sitzen, dann ja meist auf unseren 4 Buchstaben, dem Popo. Dieser ist der wichtigste Aufrechthaltemuskel. Und wir wissen ja, Muskeln wollen gefordert werden, dann sind sie aktiv und können ihre Arbeit tun. Nur wenn wir sitzen, wird dieser Muskel Null bewegt. Und das ist absolut schlecht.
Denn so baut er ab, Fett lagert sich an, und die schönen wohlgeformten Hintern, gehören der Vergangenheit an. Er hat einfach keine Form mehr.
Aber auch der Oberschenkel-Rückseitenmuskel und der Hüftbeuger leiden unter vielem Sitzen. Durch die ständige abgewinkelte Position der Beine verkürzen sich diese mit der Zeit.
Der Hüftbeuger ist direkt mit dem Lendenbereich verbunden und zieht so den ganzen Bereich nach vorn. Das Schlimme ist, so steigern wir den Druck auf die Bandscheiben.
Der Rückenmuskel will das ausgleichen und verspannt immer mehr. Und da wir keine Bauchmuskeln haben, kann dem auch nichts entgegenwirken. Ein Teufelskreislauf.
Und vergessen wir zu guter Letzt auch nicht die Brustmuskulatur. Da wir beim Autofahren oder am PC die Schulter immer nach vorn ziehen, verkürzt sich dieser Muskel auch. Kein Wunder also, das wir ständig verhärtete Nackenpartien, sogenannte Verspannungen, haben. Und schließlich fördern diese Kopfschmerzen.
In unserem Vital-Infozentrum ist die „Heat-Lotion“ ein Dauerbrenner.
Eine Massagelotion gegen Verspannungen. Und oft bestätigen mir die Menschen, dass auch ihre Kopfschmerzen besser geworden sind. Ein Zusammenhang ist also nicht wegzudiskutieren.
Aber auch unser inneres leidet an diesem Bewegungsmangel.
Unser Körper braucht Bewegung, um besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt zu werden. Bewegung, vor allem an der frischen Luft, stärkt unser Immunsystem.
Also warum nicht mal die Treppe, statt dem Aufzug - Das Fahrrad statt das Auto – eine Haltestelle vorher aussteigen, und den Rest laufen – 30min Bewegung am Tag tun dem Körper gut – und die bekannten 1000 Schritte, wobei wir zu 10.000 Schritte tendieren – vom Bürotisch öfters mal aufstehen, um die Haltung zu ändern – stelle Dinge, die man am Arbeitsplatz benötigt einfach weiter weg, so das man gezwungen ist weiter zu laufen – nicht Onlineshopping, sondern Offline shoppen gehen – usw. der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt – aber kommen Sie in Bewegung!
Nehmen wir uns ein Beispiel an Kindern. Sie sehnen sich förmlich nach Bewegung, wenn Sie zu lange sitzen. Werden regelrecht unruhig auf dem Stuhl.
Aber die Ausnahmen mehren sich. Die Tendenz rutscht auch hier schon ins Negative.
Eine schreckliche Vorstellung, dass Kinder schon in jungen Jahren Übergewichtig und somit chronische Krankheiten vorprogrammiert sind. Klar, sitzen Sie doch im Schulalltag viele Stunden ohne Bewegung.
Smartphones und Spielekonsolen prägen zusätzlich ihren Alltag. Gehen sie sparsam damit um, und seien Sie Vorbild. Wecken Sie das Kind in Ihnen, und tollen Sie mit im Garten oder Wald. Es wird Ihnen gut tun. Und lassen Sie sich nicht vom Wetter den Spaß verderben.
Also hoch vom Stuhl und bleiben Sie in Bewegung!
Ihre Doreen Lindner
Healthy & Happy Life

Kommentar schreiben