
Liebe Freunde natürlicher Gesundheit.
Eiweiß, auch Protein genannt, ist neben Wasser lebenswichtig für unseren Körper. Es spielt eine wichtige Rolle in allen Zellen und Flüssigkeiten. Im menschlichen Körper befinden sich bis zu 100000 verschiedene Eiweiße.
Eiweiß erfüllt so viele Aufgaben im Körper, dass es extrem wichtig ist, auf ausreichende Zufuhr zu achten. Ein paar Beispiele wären:
- Der körpereigene Aufbau von Eiweiß in den Zellen
- Aufbau von Enzymen, Hormonen und Antikörpern für viele Stoffwechselvorgänge
- Es ist Grundsubstanz von Knorpel, Bindegewebe und Hautschleim
- Sauerstofftransport zu den Blutkörperchen und den Muskeln
- Reproduktion der Zellsubstanz, die einem ständigen Verschleiß unterliegt
- Energiegewinnung
- Uvm.
Um Eiweiß zu uns zu nehmen, kommen sowohl tierische als auch pflanzliche Eiweißquellen in Frage.
Pflanzliche Quellen wären z.B. Hülsenfrüchte, Getreide, Nüsse, Kartoffeln und Samen. Sie sind auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Was sie zu einem guten Lieferanten macht.
Tierische Eiweißlieferanten sind Fleisch, Fisch, Innereien, Eier, Milch und Milchprodukte. Leider enthalten sie auch tierische Fette, Cholesterin und Purin. Was sie leider zu einem weniger guten Lieferanten macht.
In einem normalen Alltag ist es schwierig seinen täglichen Eiweißbedarf so zu decken, wie es empfohlen wird. Denn 75% des Gesamtenergiebedarfs an Eiweiß sollten pflanzlich und nur 25% tierischen Ursprung sein. Das bedeutet, bei einem Mindestbedarf von 0,8g/kg Körpergewicht, wären das bei 60 kg Körpergewicht à 48g Eiweiß. Davon decken wir den Bedarf über 36g pflanzliches und nur 12g tierisches Protein ab.
Und hier kommt das Problem. Fleisch, Wurst, Käse und Milchprodukte enthalten alle tierisches Protein. Wir könnten zwar unseren täglichen Bedarf leicht decken, müssen aber mit anderen Nebenwirkungen, auf Kosten unserer Gesundheit, rechnen.
Den Eiweißbedarf über pflanzliche Produkte zu decken ist auch nicht so einfach. Pflanzen enthalten weniger Eiweiß als tierische Lebensmittel. Und ständig Hülsenfrüchte, wie Erbsen, Linsen oder Co. zu essen, erhöht die Gefahr Gicht zu bekommen.
Sie sehen schon, die gesunde Mischung macht es aus.
Als Ernährungsberaterin habe ich mich mit dem Thema Gewichtsmanagement intensiv befasst. Denn viele Menschen bitten mich um Rat, was sie tun können. Und warum sie nicht abnehmen?
Dann berechnen wir erst einmal den täglichen Energiebedarf und stellen fest, dass die meisten zu viel Kohlenhydrate und zu wenig Eiweiß zu sich nehmen.
Und das sogenannte „Low Carb“ ist für mich die ideale Weise zum Abnehmen bzw. Gewicht halten. Bei einer Low-Carb-Ernährungsweise wird die Verteilung von Kohlenhydraten und Eiweißen verändert.
Normalerweise wird eine Zufuhr von 55% Kohlenhydraten und 15% Eiweiß empfohlen. Nicht so bei Low-Carb. Hier ist die Verteilung des Gesamtenergiebedarfs pro Tag verschoben. Man nimmt nur 15-30% Kohlenhydrate und dafür 20-35% Eiweiß des Gesamtenergiebedarfs zu sich.
Das heißt im Klartext, dass sie maximal 150g Kohlenhydrate zum Erhalt Ihres Gewichts essen sollten. Aber gleichzeitig den Eiweißkonsum auf 1-2g/kg Körpergewicht erhöhen.
Dies ist aber nur eine allgemeine Richtlinie, und für jede Person individuell zu betrachten.
Denn jeder Körper verhält sich anders, und muss richtig eingestellt werden.
Da der Darm für eine Umstellung der Ernährung im ersten Stepp gar nicht vorbereitet ist, empfehlen wir in unserem Vital-Infozentrum den Menschen erst einmal eine innere Reinigung.
Unser Clean9™ bietet einen Startimpuls für Ihren Körper, den Stoffwechsel umzustellen und ist hier eine optimale Möglichkeit überflüssiges Depotfett loszuwerden. Der enthaltene leckere Shake ist sogar nach §14a ein vollwertiger Nahrungsersatz auf eiweißreicher Sojabasis. Aber über unseren Shake könnte ich allein schon einen Block schreiben. Das würde hier den Rahmen sprengen.
Wichtig für Sie ist nur, wenn Sie Ihre Kohlenhydrate reduzieren, müssen Sie dies mit Eiweiß ausgleichen. Sonst holt sich der Körper die Energie aus den vorhanden Eiweißreserven in Ihrem Körper. Und das sind zum Beispiel die Muskeln. Eines der wichtigsten Muskeln ist unser Herzmuskel. Aber das gute an Muskeln ist, das sie Fett verbrennen. Also geben Sie auf Ihren Körper acht und kontrollieren Sie einmal Ihre Verteilung.
Ich wünsche Ihnen ein gesundes und glückliches Leben
Ihre Doreen Lindner

Kommentar schreiben