Was hat Daddeln mit Arthrose zu tun?

 

Liebe Freunde natürlicher Gesundheit.

 

Vor kurzem war ich bei meinem Orthopäden. Ich hatte mir den zehnten Rückenwirbel ausgerenkt. Eine sehr schmerzhafte Angelegenheit. Es ist unglaublich in welchen Körperregionen man so eine Rippe spürt.

 

Aber als ich so im Wartezimmer saß, fiel mein Blick auf einen Prospekt mit einer rot strahlenden Wirbelsäule. Es ging um Osteopathie. Und nachdem ich die Hälfte gelesen hatte, sprang mir ein Begriff ins Auge, der für zukünftige, im Moment noch junge Menschen, ein Thema sein wird. Der HANDY-DAUMEN.

 

Das ständige Gefummel mit dem Smartphone bleibt nicht ohne Folgen für die Gelenke der Hand. Und ganz massiv betrifft es die Daumen. Laut der Krankenkasse IKK Südwest wurde 2017 doppelt so häufig eine Arthrose diagnostiziert, wie vier Jahre zuvor. Bei den 21- bis 30-Jährigen hatte es sich in dieser Zeit sogar verfünffacht. Eine erschreckende Bilanz, die uns zeigt, dass sich dieses Problem in Zukunft immer mehr verschlimmern wird.

 

Aber was können Sie tun?

 

Wenn Sie nicht vorhaben das Hantieren mit Smartphones oder Tablets zu reduzieren, werden Sie auf kurz oder lang Arthrose bekommen. Denn eine ständige Überlastung der Gelenke fördert das Risiko. Aber dies ist in der heutigen Zeit, die sehr Smartphone-lastig ist, kaum zu realisieren.

 

So kann man ja schlecht fordern, das Smartphone weniger zu benutzen. Es ist ja teilweise wie ein Teil des Körpers angewachsen. Vielleicht könnten Sie es aber trotzdem zwischendurch einmal weglegen und Ihre Hände entspannen. Also ich meine nicht nur in Nacht, wenn Sie schlafen. ;o)

 

Spüren Sie aber trotzdem schon Schmerzen, kann ich Ihnen natürlich gern etwas Natürliches anbieten. Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht. Ich berate Sie gern.

 

Ich wünsche Ihnen ein gesundes und glückliches Leben

 

Ihre Doreen Lindner

Kommentar schreiben

Kommentare: 0